Bieterverfahren
Freiwilliges Bieterverfahren
Lassen Sie den Markt entscheiden!
Mit dem Bieterverfahren bietet sich Ihnen zusätzlich die Möglichkeit zu erfahren, was Ihre Immobilie wirklich wert ist.
Immobilienvermarktung einmal anders!
Bei einem privaten und freiwilligen Bieterverfahren handelt es sich nicht um eine Auktion oder Zwangsversteigerung. Seitens des Eigentümers wird hier vorab entweder ein Mindestpreis oder der ermittelte durchschnittliche Marktpreis vorgegeben.
Der wesentliche Unterschied zu Auktionen und Zwangsversteigerung liegt in der Tatsache, dass Sie als Eigentümer der Immobilie oder eines Grundstücks völlig frei in Ihrer Entscheidung sind, was die Annahme des Höchstgebotes anbelangt.
Bei einem privaten und freiwilligen Bieterverfahren handelt es sich nicht um eine Auktion oder Zwangsversteigerung. Seitens des Eigentümers wird hier vorab entweder ein Mindestpreis oder der ermittelte durchschnittliche Marktpreis vorgegeben.
Der wesentliche Unterschied zu Auktionen und Zwangsversteigerung liegt in der Tatsache, dass Sie als Eigentümer der Immobilie oder eines Grundstücks völlig frei in Ihrer Entscheidung sind, was die Annahme des Höchstgebotes anbelangt.
Welche Aspekte sprechen für einen Verkauf über ein freiwilliges Bieterverfahren?
Alle Bietinteressenten befinden sich in einer Wettbewerbssituation, welche einer Auktion oder Zwangsversteigerung ähnelt.
Die Tatsache, dass die Höhe der Gebote über den Vorstellungen des Verkäufers liegen könnten, ist hier durchaus gegeben.
Das Bieterverfahren läuft während einen vorher festgelegten Zeitraum ab und bietet für Verkäufer, als auch für Bietinteressenten absolute Planungssicherheit, was Prüfung der Immobilie und Finanzierbarkeit anbelangt.
Das freiwillige Bieterverfahren ist als zusätzliche Vermarktungsunterstützung zu sehen.
Es eignet sich unter anderem für Immobilien, bei der eine herkömmliche Vermarktung nicht von Erfolg gekrönt war.
Auch für renovierungsbedürftige oder hochpreisige Immobilien mit einem exklusiven Bieterkreis kann diese Art
der Vermarktung von Interesse sein.
Sehr gerne stehe ich Ihnen hier für Fragen zur Verfügung.
Sie möchten zusätzlich die Daten Ihres Mehrfamilienhauses, Immobilienportfolios oder Gewerbeobjektes in einem virtuellen Datenraum hinterlegen?
Die zentrale Verwaltung und Archivierung vertraulicher Objektunterlagen ermöglicht den Kaufinteressenten einen unabhängigen Zugang aller Unterlagen.
Gerne unterstützenden wir Sie mit einem virtuellen Datenraum bei Ihrem Immobilien Due Diligence.
Ob Bauträger, Immobilien-Investoren oder Immobilien-Fonds, mit Unterstützung eines zertifizierten Dienstleister können wir Ihnen hier einen zusätzlichen Datenraum anbieten.
Der wesentliche Unterschied für Verkäufer und Kaufinteressent im Vergleich zur Auktion liegt in der Tatsache, dass bis zum Abschluss des notariellen Kaufvertrags beide Parteien keine rechtlich bindende Beziehung eingehen.
Der Käufer ist nicht an sein Gebot gebunden.
Umgekehrt geht der Verkäufer keine Verpflichtung ein, an den Meistbietenden zu veräußern, geschweige überhaupt zu verkaufen, sollten die Rahmenbedingungen seinerseits nicht erfüllt werden.
Sollte es dennoch vorkommen, dass das Bieterverfahren nicht zum Abschluss eines notariellen Kaufvertrages führt, kann die weitere Vermarktung ohne weiteren Aufwand in Form eines normalen Verkaufs durchgeführt werden.
Online - Bieterverfahren von der Vorbereitung bis zum Notartermin
- Bei Privatimmobilien oder Grundstücken Einwertung der Immobilie und des Grundstücks inkl. Erstellung einer Wohnmarktanalyse.
- Erstellung einer 360° - Besichtigung für ETW, Häuser, Gewerbeimmobilien etc. mit Online - Exposé.
- Bei Großobjekten können die jeweiligen Unterlagen auf Wunsch in einem dafür vorgesehenen Datenraum hinterlegt werden. Mehrstufiges zertifiziertes Sicherheitssystem eines namenhaften Anbieters sichert Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit.
- Insertion im Immobilienportal und / oder Fachzeitschriften.
- Einzel - oder OpenHouse - Besichtigungen.
- Sie können beim Online-Bieterverfahren selbst entscheiden, ob Sie diesen nur für
einen bestimmten Käuferkreis, oder die breite Öffentlichkeit zugänglich machen möchten. - Gebotsabgabe einzelner Bieter ist in Echtzeit sichtbar.
Sie wollen mehr erfahren?

360° Online-Besichtigung
Immobilienbesichtigung virtuell und emotional erleben!

Maklerservice
Was kann ich für Sie tun?

Bauträgerservice
Beratung, Verkauf, Vermietung

360° Online-Besichtigung
Immobilienbesichtigung virtuell und emotional erleben!

Maklerservice
Was kann ich für Sie tun?

Bauträgerservice
Beratung, Verkauf, Vermietung

360° Online-Besichtigung
Immobilienbesichtigung virtuell und emotional erleben!

Maklerservice
Was kann ich für Sie tun?

Bauträgerservice
Beratung, Verkauf, Vermietung
Was können wir für Sie tun?
Für alle Fragen rund um unsere Dienstleistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie einfach an oder füllen Sie das folgende Formular aus. Selbstverständlich werden alle Ihre Daten von uns vertraulich behandelt.

Donaustr. 10d
82140 Olching
Büro: 08142 - 42 19 733
Mobil: 0162 - 10 71 400
Kostenlose Nachricht hinterlassen
0800 - 222 22 62
(Nur aus dem dt. Festnetz)
www.elystella.de
www.virtuelle-immobilienvermarktung.de
www.immobilienverkauf-bieterverfahren.de